Unsere Klassenpflegschaft

Die Klassenpflegschaft ist das Mitwirkungsgremium für jede Schulklasse. 

 

Alle Eltern einer Klasse bilden die Klassenpflegschaft. Sie wählen eine/n Klassenpflegschaftsvorsitzende/n und eine/n Stellvertreter/in.

 

Die Klassenpflegschaft berät im Rahmen ihrer Zuständigkeit über alle Angelegenheiten, die die Klasse betreffen. Auf Wunsch der Eltern erläutern die Lehrerinnen und Lehrer der Klasse in der Klassenpflegschaft Grundzüge ihrer unterrichtlichen und pädagogischen Arbeit.

 

Unsere Schulpflegschaft

Unsere Schulpflegschaft ist das Mitwirkungsorgan, in dem Erziehungsberechtigte und die Schulleitung gemeinsam das Schulleben gestalten.

Aus den Klassenpflegschaften werden am Anfang eines Schuljahres je zwei Elternvertreter in die Schulpflegschaft gewählt.

Hier werden Informationen ausgetauscht und im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten Entscheidungen beraten. 

Unsere Schulkonferenz

Als oberstes Beschlussgremium einer Schule hat die Schulkonferenz Einfluss auf alle wichtigen Entscheidungen rund um den Schulbetrieb. 

Sie besteht aus sechs Elternvertreter/innen und sechs Lehrerinnen. 

Die Schulleitung hat den Vorsitz, ist aber nicht stimmberechtigt. Lediglich bei Stimmgleichheit gibt das Votum der Schulleitung den Ausschlag. 

Hier finden Sie uns:

Christopherus-Schule

Fahlerweg 25-27

40764 Langenfeld (Rheinland)

 

Schulleitungsteam:

Hilke Zeising

Simone Tydecks

 

Schulsekretärin:

Jennifer Gombert-Haupt

 

Das Sekretariat ist besetzt:

Montag bis Donnerstag:

07:30 - 12:00Uhr

 

Kontakt:

Telefonnummer:

02173-23602

 

E-Mail:

kgs.christopherus@schulen.langenfeld.de

 

Fax:

02173-849795

 

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular:

Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Christopherus-Schule